Bonito kann Signale aus dem Radio empfangen werden und gibt das Signal im Klartext wieder aus. Auch das Senden ist mit Bonito möglich.
Damit die Daten empfangen bzw. gesendet werden können, benötigt man ein Bonito Radio Communication Multiverter und ein Bonito Supercom Modul. Das Modul enthält nur die Software und kann das Empfangen/Senden mit einem Schalter unterbrechen. Es gibt auch eine Bonito – RCA Konverterschaltungen in der 64er Ausgabe 4/87. Leider gibt es kaum Information über das Modul. Wer noch Informationen hat, kann sich gerne bei mir per Mail melden. Mir fehlt noch das Handbuch für Bonito Supercom.
Weiter Informationen über das Unternehmen gibt es auf bonito.net
RTTY/ASCII/PET Modus:
TASTE | FUNKTION | BESCHREIBUNG |
---|---|---|
F1 | TX/RX | Senden/Empfangen Umschaltung |
F2 | Screen | Bildschirm Umschalten |
F3 | Baud | Geschwindigkeiten einstellen |
F4 | Invers | Bit-Inversionen / Verschlüsselungen |
F5 | Revers-Normal | RX-TX Polaritäts-Umschaltung |
F6 | BU/ZI | Bu-Zi-Umschaltung |
F7 | ??? | ??? PC -> Bit Umschaltung |
F8 | Schift L/H | Shift-Umschaltung LO oder HI |
C= + F1 | auf Drucker ausgeben | |
C= + F3 | Disk | auf Diskette ausgeben |
C= + F5 | Mode | Betriebsarten wählen |
C= + F7 | Disk | Disk-Input |
CW-Modus (Morsen):
TASTE | FUNKTION | BESCHREIBUNG |
---|---|---|
F1 | TX/RX | Senden/Empfangen Umschaltung |
F2 | Screen | Bildschirm Umschalten |
F3 | Speed | Punkt-Geschwindigkeiten einstellen |
F4 | KEY-PTT | CW-Steuerung per KEY oder PTT |
F5 | CLR | Neu-Synchronisierung |
F6 | WABBLER/TASTER | Senden mit Wabbler oder Morse-Taste |
C= + F1 | auf Drucker ausgeben | |
C= + F3 | Disk | auf Diskette ausgeben |
C= + F5 | Mode | Betriebsarten wählen |
C= + F7 | Disk | Disk-Input |
Weiter Bonito Handbücher:
Digicom Handbücher:
DIGICOM>64 Version 2.00 (Herbst 1987)
– Schaltplan vom PR-Modem Expert auf Europa-Platine enthalten
– PR-Modemschaltung mit TCM 3105/3101